Karriere macht nur, wer sich im Unternehmen hocharbeitet
Zu den hartnäckigsten Karriere-Mythen gehört die Vorstellung, dass Karriere eine geradlinige Entwicklung über einen exakten Zeitraum ist – am besten in ein und demselben Unternehmen. Aber auch das gehört heute der Vergangenheit an. Schmidt: „Die Regel des Hocharbeitens stammt noch aus einer Zeit, in der Unternehmen feste Größen waren, die über Generationen Bestand hatten, ohne sich wesentlich zu verändern. Heute wandeln sich Firmen aber ständig und auch Mitarbeiter müssen flexibel bleiben.“
|
Vollgröße:
400x600
|