| 
 
Am 31. Oktober ist es wieder soweit – die Nacht der Geister bricht an …
 
APA%2FAP%2FEPA%2Fdapd
 
Datum: 23.10.2013
 
Betrachtungen: 26
 
 
 | 
 
Doch wieso feiert die Welt eigentlich Halloween? Was ist der Ursprung dieses ungewöhnlichen Brauchtums, und wieso wurde das Fest
 
APA%2FAP%2FEPA%2Fdapd
 
Datum: 23.10.2013
 
Betrachtungen: 26
 
 
 | 
 
Zunächst zur Begriffserklärung: Der Name „Halloween“ stammt eigentlich von der Bezeichnung „All Hallows’ Eve“, der die Volksbräu
 
APA%2FAP%2FEPA%2Fdapd
 
Datum: 23.10.2013
 
Betrachtungen: 32
 
 
 | 
| 
 
Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet – eine alte, keltische Tradition. 
 
APA%2FAP%2FEPA%2Fdapd
 
Datum: 23.10.2013
 
Betrachtungen: 26
 
 
 | 
 
Neben dem Frühjahrsfest Beltane am 1. Mai (Walpurgisnacht) habe es sich um das zweite wichtige Fest der Kelten gehandelt.
 
APA%2FAP%2FEPA%2Fdapd
 
Datum: 23.10.2013
 
Betrachtungen: 33
 
 
 | 
 
Die irischen Einwanderer in Amerika setzten dieses Brauchtum in der neuen Heimat fort -  und bauten es aus.
 
APA%2FAP%2FEPA%2Fdapd
 
Datum: 23.10.2013
 
Betrachtungen: 27
 
 
 | 
| 
 
Da damit die Nacht auf Allerheiligen gemeint ist, haben wir auch schon den Bezug zum Totenreich …
 
APA%2FAP%2FEPA%2Fdapd
 
Datum: 23.10.2013
 
Betrachtungen: 23
 
 
 | 
 
Am 2. November folgt nämlich Allerseelen, an dem die Katholiken ihrer Verstorbenen gedenken.
 
APA%2FAP%2FEPA%2Fdapd
 
Datum: 23.10.2013
 
Betrachtungen: 25
 
 
 | 
 
Im Mittelalter sollte rund um die Nacht Allerseelen durch Gebete und Fürbitten sowie durch Almosen das Leiden der Toten im Fegef
 
APA%2FAP%2FEPA%2Fdapd
 
Datum: 23.10.2013
 
Betrachtungen: 25
 
 
 |