Mag. (FH) Bernd Klisch, Geschäftsführer der aks gesundheit: „Armut macht krank! Einkommen und Bildung sind ganz wesentliche
Voraussetzungen für unsere Gesundheit. Studien belegen, dass Menschen, die in Armut leben, häufiger krank werden und
eine geringere Lebenswertung haben. Armut schränkt die Menschen in ihrem Handlungsspielraum ein, sie haben weniger soziale
Kontakte, können sich ein gesundes Leben oft gar nicht leisten. Sie fühlen sich zudem stigmatisiert und ausgegrenzt. Das
beeinträchtigt ihre physische und psychische Gesundheit.“
|
Vollgröße:
800x728
|