Sein bevorzugter Lebensraum ist die PC-Umgebung, denn das USB-Chameleon wird erst durch das Anschließen an einen freien USB-Port so richtig lebendig. Wie es typisch ist für seine Art, rollt das bunte kleine Gummiwesen mit den Augen und streckt die Zunge raus, als wüsste es ganz genau, was da im Büro gerade mal wieder abläuft.