Alexandra, 26,
Dornbirn: „Oft liegen
die Probleme bei
den Hundebesitzern.
Ein Hund wird so,
wie man ihn erzieht.
Eine Maulkorbpflicht würde an
Orten, wo sich viele Menschen
aufhalten, Sinn machen. Da es bei
dem Fall mit dem Bullterrier und
der Katze auch ein Kind erwischen
hätte können, sollte der Besitzer
auf jeden Fall zur Verantwortung
gezogen werden. Auch ein verpflichtender
Hundeführerschein
wäre gut. Bekannte von mir haben
eine Bordeauxdogge, die sehr gut
erzogen ist. Trotzdem reagieren
die Leute oft sehr feindselig.“
|
Vollgröße:
800x759
|