Die Langen Strähnen werden seitlich in zwei Abteilungen geteilt, abwechselnd von links und rechts über den Unterbau gelegt und festgesteckt. Dabei muss jede einzelne Strähne ordentlich toupiert und gekämmt werden. Die Spitzen der Strähnen bleiben lose und werden erst später gemeinsam verarbeitet. / Der Oberkopf wird in drei Teile geteilt - immer diagonal, damit man seitlich keine Einsicht hat. Jeder einzelne Teil wird toupiert und nach hinten locker festgesteckt. Wichtig ist das lockere Feststecken, wodurch die Strähnen verspielt am Oberkopf liegen. Die Stirnpartie wird gut toupiert und hoch nach hinten gelegt.
|
Vollgröße:
1024x681
|