Andrea Böhler, VMS Hard-Mittelweiherburg: Ich setze plus das erste Jahr in meiner Klasse um. Ich binde aber auch einzelne Elemente in den Religionsunterricht oder in die Firmvorbereitungsrunden mit ein. „plus“ ist eine Fundgrube für verschiedene Zwecke. In der Klasse spürt man wirklich eine Veränderung. Die SchülerInnen mögen „plus“. Sie nehmen das ganz ernst. Es fühlt sich auch nachher gut an. Es hat einfach eine gute Qualität für sie. Es ist etwas Ernsthaftes und etwas Spielerisches drinnen. Die Themen sind interessant für sie. Es ist das, was sie wirklich beschäftigt in ihrer jeweiligen Lebenssituation. Ich denke, es ist auch wirklich etwas Nachhaltiges.