Am Samstag den 4. Juni wurde am Bundesgymnasium Bludenz ein von Schülern selbstgebautes Kanu versteigert. Der Erlös ging an krebskranke Kinder in Gomel, die seit 1986 das Erbe von Tschernobyl tragen müssen. Initiator des Projektes war Prof. Wilfried Breuss, der mit Hilfe des Schulwartes, des Direktors, zahlreicher Sponsoren und einer Gruppe sehr engagierter Schüler ein wunderschönes Kanu bauten. Am Ende der Auktion ging das Kanu an den Meistbietenden Johannes Welte, Geschäftsführer von Doblerbau in Muntlix, mit einem Gebot von 4500 Euro. Im Bild sind Hans Morscher, Primar Dr. Elmar Blum, der Initiator des Projektes zur Hilfe an krebsleidender Kinder in Gomel sowie Fritz Horoschitz, der die Kinder, die jährlich einmal nach Vorarlberg kommen, betreut.
|
Vollgröße:
400x300
|