Samstag Abend war es für die Schrunser Jugend endlich soweit: Nach einem Jahr intensivster Arbeit konnte man die offizielle Eröffnung des lang ersehnten Jugendtreffs feiern! Mit Hilfe der Räumlichkeiten des St. Josefsheim hat sich die "Offene Jugendarbeit Montafon" etwas geschaffen, das für Jugendliche eine Vielfalt an Möglichkeiten bietet. Es gibt gemütliche Sitzgelegenheiten in mehreren Räumen, einen Kiosk, der Erfrischungen anbietet und jede Menge Platz. Dieser beinhaltet auch Kellerräume, die als Proberäume für junge Bands dienen. Unter diesen befinden sich z.B. auch "Legs No Shoes", die an diesem Abend zusammen mit der Gruppe "Maybe Some Snow" den Gästen ihr Können unter Beweis stellten. OJA Montafon-Obmann Heino Mangeng berichtet: "Es sind zum heutigen Eröffnungsabend mehr Leute als erwartet erschienen. Besonders erfreut bin ich auch über die unterschiedlichen Gäste, was die Altersgruppen anbelangt. Man sieht, das ein solcher Treffpunkt jedes Alter ansprechen kann. Das Besondere ist auch, dass die Räumlichkeiten sogar von einem Pfarrer gesegnet worden sind - der Jugendtreff steht also unter ganz besonderem Schutz! Wir, die Offene Jugendarbeit Montafon - bis jetzt bestehend aus 4 Leuten - möchten diesen Jugendraum ähnlich wie das JUZ in Bludenz oder das Graf Hugo in Feldkirch leiten. Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn sich unser Verein dazu noch ein wenig ausweiten könnte - denn je mehr Leute an diesem Projekt mithelfen und weiterarbeiten, umso besser! Interessierte können sich dafür unter der E-Mail Adresse ojm@gmx.at melden und erhalten Informationen über uns und unsere Arbeit." Unterstützung erhält die OJA Montafon auch von der Katholischen Jugend und Jungschar durch Daniela. Maximilian Sander hat die Aufgabe des Kassiers inne und Monika Schröer ist Schriftführerin. Im Bild zu sehen sind Maximilian Sander und Obmann Heino Mangeng.
|
Vollgröße:
267x400
|