Statements aller Teilnehmer
DANIELA HAGSPIEL
Ausbildungsstandortleitern in Vorarlberg für Evolutionspädagogik / Lernberatung der Praktischen Pädagogik
Pädagogik muss praktisch sein, sie hat die Aufgabe sich an den Anforderungen des Kindes zu orientieren und nicht umgekehrt! Sie darf keinen Menschen in unserer Gesellschaft zurücklassen und sollte vielmehr auf das achten, was ein Mensch kann, weniger auf das, was er nicht kann!
Diese und mehrere Ansätze haben mich nach 20 Jahren in meiner Arbeit als Pädagogin wach rütteln lassen, mich auf neue Wege einzulassen. Die Evolutionspädagogik fließt seit langer Zeit nicht nur in mein Familienleben ein, auch in meiner Praxis zeigt sie immer wieder schnelle Wirkung, wenn Menschen jeden Alters in ihrem Handeln auf irgendeine Art und Weise blockiert sind. Es ist mir zudem eine große Freude, dass ab September 2018 in Alberschwende der erste EVO-Kindergarten in Vorarlberg seine Pforten öffnet.
Damit die Evolutionspädagogik auch weiterhin nicht nur in den anderen Bundesländern Österreichs, sondern auch bei uns in Vorarlberg Verbreitung findet, werde ich auch im kommenden September wieder mit einem Ausbildungslehrgang starten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
YVONNE BÖHLER:
Zu Beginn der Ausbildung hätte ich noch nicht gedacht im neu eröffneten Evo-Kindergarten in Alberschwende als eine der zwei Evolutionspädagoginnen tätig zu werden. Ich freue mich sehr auf den September um mit den Kindern in Alberschwende loszulegen und durchzustarten. Durch diese Ausbildung sehe ich auch eine Möglichkeit mit Interessierten in unserer Art-Galerie am Hofsteig in Wolfurt die Kunst aus der Sicht der Evolutionspädagogik zu entdecken und zu erklären.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
KARIN EBERLE:
An der Evolutionspädagogik fasziniert mich, wie mit einfachen und unkomplizierten Übungen schnelle, positive Veränderung stattfinden können. Spielerische Körperübungen können unser Vertrauen stärken und unsere Potentiale zur Entfaltung bringen … manchmal passiert Veränderung wie durch ein kleines Wunder.
Praktische Übungen statt lange Gespräche, die schnellen Erfolge, und die vielen „Aha“ Erlebnisse während der Ausbildung haben mich bestätigt, auf dem richtigen Weg zu sein.
Durch die Brille der Evolutionspädagogik kann ich mein Umfeld besser verstehen. Und indem ich verstehe warum jemand reagiert, wie er reagiert, kann ich in Stresssituationen besser und gelassener reagieren.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SYLVIA HINTEREGGER:
Da meine Tochter ein paar Startschwierigkeiten in der Volksschule hatte, habe ich das Angebot ihrer damaligen Lehrerin gerne angenommen und mit ihr ein paar Übungen aus der Evolutionspädagogik praktiziert. Ich war über-rascht, wie schnell sich die Blockaden meiner Tochter gelöst haben. Dadurch wurde meine Neugierde für diesen Beruf geweckt.
Als ich dann von Daniela Hagspiel hörte, dass sie erstmals einen Ausbildungsdurchgang bei uns in Alberschwende durchführen wird, war ich hellauf begeistert. Ich wollte mich schon länger beruflich verändern. Das neu erworbene Diplom hat mir ermöglicht, Zuhause meine eigene Praxis zu eröffnen.
Einflüsse und Ereignisse kann man im Nachhinein nicht verändern, aber Gleichgewicht kann immer und zu jeder Zeit wieder hergestellt werden.
Das habe ich unter anderem während meiner Ausbildung gelernt, und ich freue mich dieses Wissen in Zukunft meinen Klienten weiter zu geben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
IRENE SUTTERLÜTY:
An der Ausbildung zur Lernberaterin P.P./Evolutionspädagogin hat mir vor allem das praxisnahe Lernen gefallen. Neben theoretischen Hintergründen wurden sämtliche Übungen selbst ausprobiert. Mit Hilfe der Evolutionspäda-gogik kann ich in meiner täglichen Arbeit als Begleitlehrerin in Volksschulen, das Verhalten von Kindern besser ver-stehen und entsprechend darauf reagieren.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
STEFANIE HAGSPIEL:
Jeder Mensch hat ganz eigene Bedürfnisse, Talente und Fähigkeiten. Genau das zu sehen, erkennen und auch damit zu Arbeiten lernt man in der Evolutionspädagogik. Wir durften in der Ausbildung an uns selber die einfachen, praktischen Übungen probieren, erspüren und erleben. In meiner Arbeit mit Menschen möchte ich diese Erfahrungen, das Wissen und die Übungen ihnen näherbringen. Ich bin sehr dankbar, dass mich die Evolutionspädagogik in meinem Leben begleitet.
|
Datum: 03.08.2018
Besitzer: AnonymousUGC
Größe: 6 Elemente
|