Libero
Das Wort kommt aus dem Lateinischen und meint den „freien Mann“ im Fußballspiel, der keinen direkten Gegenspieler hat. Der Libero ist der Chef der Abwehr, der als Absicherung für die anderen Abwehrspieler fungiert. Ein berühmter Libero ist Franz Beckenbauer. Heute spielt kaum eine Mannschaft mit Libero. Stattdessen wird mit Abwehrketten gespielt, in denen jeder Spieler Deckungs- und Organisationsaufgaben übernehmen muss.
|
Vollgröße:
400x262
|