Ingeborg Schipflinger, Lehrerin
Für die Jugendlichen sind die neuen Medien aus ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken. Häufig wissen sie aber zu wenig Bescheid über die Gefahren und Risiken bei deren Nutzung. Mit dem Projekt „klartext medien“, das wir mithilfe des SUPRO durchführen konnten, hoffen wir dazu beizutragen, dass die Schüler und Schülerinnen und auch deren Eltern verstärkt auf sinnvolle und vernünftige Nutzung dieser neuen Medien achten. Die Workshops waren für die Schüler und Schülerinnen eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag und sie erhielten nützliche Tipps und Informationen für den Umgang mit „Facebook“ und Co.