Besonders wichtig für den Erhalt dieser artenreichen Flächen ist die Bewirtschaftung in Form einer maximal einmaligen jährlichen Mahd, beginnend frühestens mit 1. September bis spätestens 15. März des Folgejahres sowie der Abtransport der Streue.